Willkommen beim LWV Hessen – Ihrem attraktiven Arbeitgeber!
Als Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe bieten wir ein breites Spektrum an beruflichen Perspektiven. Gestalten Sie mit uns eine inklusive Zukunft!
Kassel/Wiesbaden/Darmstadt (lwv): „Der Job hier bereitet mir richtig große Freude!“ Niklas Skotarek, seit Geburt gehbehindert und mit Bewegungseinschränkung an einer Hand, ist einer von insgesamt 247 Menschen mit...
Kassel/Hadamar/Mammolshain (lwv): Das Buch zum Forschungsprojekt über unethische Medikamentenversuche in der Landeskinderheilstätte Mammolshöhe ist jetzt in der Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar, einer Einrichtung des...
Baunatal/Kassel (lwv): Einen Bewilligungsbescheid über rund 89.800 Euro hat LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler heute in Anwesenheit von Landrat Andreas Siebert an Lars Dirksen, Geschäftsführer der Saniplus Handicap Construct...
Der LWV Hessen informiert, dass für eine schnellere und effektivere Bearbeitung der bereits gestellten Leistungsanträge die Sprechzeiten der Mitarbeitenden im Bereich der überörtlichen Eingliederungshilfe derzeit auf montags, mittwochs...
Kassel (lwv): Ausgaben in Höhe von rund 2,537 Milliarden Euro (2024: 2,38 Milliarden Euro) haben die Abgeordneten der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen heute im Kasseler Ständehaus für das...
Kassel (lwv): Die gemeinnützigen Gesellschaften Vitos Kurhessen und Vitos Orthopädische Klinik Kassel (OKK) verschmelzen zur Vitos Nordhessen gemeinnützige GmbH. Das hat die LWV-Verbandsversammlung heute beschlossen. „Die...
Meinhard-Grebendorf/Kassel (lwv): Das Inklusions- und Panorama-Hotel Kochsberg in Meinhard-Grebendorf wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert. Mit der finanziellen Unterstützung des Integrationsamtes des...
Frankfurt/Kassel (lwv): Einen Bewilligungsbescheid über 101.867 Euro hat LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler heute an Andreas Schadt, Geschäftsführer, und Holger Moeller, Projektleiter der Cook Company gemeinnützige GmbH in...
Am 29. Januar 2025 verabschiedete der Deutsche Bundestag einen Antrag, der ausdrücklich feststellt, “dass die Opfer der NS-´Euthanasie‘ und die Opfer von Zwangssterilisation als Verfolgte des NS-Regimes anzuerkennen sind“....
Bad Arolsen. „Wir blicken zurück auf das schlimmste Verbrechen gegen die Menschlichkeit: auf die Shoah, die Ermordung von sechs Millionen europäischen Jüdinnen und Juden, und auf das sinnlose Sterben von Millionen weiterer...
Kassel (lwv): Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen unterstützt die „Vorschläge zur Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes“ des Deutschen Landkreistages (DLT). 13 Punkte umfasst der Forderungskatalog des DLT, der im Mai...