Logo zum LWVblog Logo Instagram Logo Facebook Logo Linkedin

Startseite

  • Frühförderung Hören Begleitung beim Auf-
    wachsen in zwei Welten

    mehr erfahren

  • Nicole Frölich inmitten der Tagesaufenthaltsstätte für wohnungslose Menschen

    Die Teestube KONKRET in Darmstadt Engagiert für wohnungslose Menschen

    mehr erfahren

  • Susanne Tölzel von der EAA in Wiesbaden

    Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) Lotsen zu schwerbe-
    hinderten Fachkräften

    mehr erfahren

  • Klaus Denninger (links), Inhaber der Mühlenbäckerei in Frankfurt, und Marc Mölkner

    Unterstützte BeschäftigungTraum vom Wunsch-
    beruf hat sich erfüllt

    mehr erfahren

  • Elmanuel Breitzke mit einer Spitzhacke beim Arbeiten

    Budget für Arbeit"Ich mache hier alles gern"

    mehr erfahren

  • Personengruppe multikulturell und vielfältig

    Ab November 2023"Ich bin gefragt! So
    erlebe ich Teilhabe"

    mehr erfahren

  • Betriebsintegrierte BeschäftigungsplätzeEin Sprung mit Netz
    und doppeltem Boden

    mehr erfahren

  • Inklusion in der KitaMit den Kindern
    auf Augenhöhe

    mehr erfahren

  • Eine Person am Computer mit Video-Abspielsymbol

    Neue LWV-LernplattformVideos zum PiT 2023 und
    vertraglichen Grundlagen

    mehr erfahren

  • Dialogmuseum Helens Geschichte,
    erlebbar für Sehende

    mehr erfahren

  • Charta der Vielfalt Wir sind der LWV Hessen

    mehr erfahren

ein Element zurück blättern
ein Element weiter blättern
LWV-Mitarbeiterin Sabine Stenzel in ihrem Büro beim Telefonieren

Regionale Ansprechpartner

Der LWV unterstützt Sie überall in Hessen

Für behinderte Menschen gibt es Anlaufstellen in ganz Hessen. Hier finden Sie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des LWV in Ihrer Region.

Ihre Zukunft beim LWV

Willkommen beim LWV Hessen – Ihrem attraktiven Arbeitgeber!

Als Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe bieten wir ein breites Spektrum an beruflichen Perspektiven. Gestalten Sie mit uns eine inklusive Zukunft!

Neuigkeiten

Niklas Skotarek an seinem Computer-Arbeitsplatz in der Telefonzentrale des LWV

Schwerbehinderte Beschäftigte

LWV hat Vorbild-Quote von 15,5 Prozent

28.05.2025

Kassel/Wiesbaden/Darmstadt (lwv): „Der Job hier bereitet mir richtig große Freude!“ Niklas Skotarek, seit Geburt gehbehindert und mit Bewegungseinschränkung an einer Hand, ist einer von insgesamt 247 Menschen mit...

mehr erfahren

Repro Buchtitel: Verlag Brill/Schöning

Neuerscheinung

Forschungsprojekt Mammolshöhe

23. Mai 2025

Kassel/Hadamar/Mammolshain (lwv): Das Buch zum Forschungsprojekt über unethische Medikamentenversuche in der Landeskinderheilstätte Mammolshöhe ist jetzt in der Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar, einer Einrichtung des...

mehr erfahren

Gruppenfoto von der Bescheidübergabe

Inklusionsbetrieb

Rund 89.800 Euro für die Saniplus GmbH

08.05.2025

Baunatal/Kassel (lwv): Einen Bewilligungsbescheid über rund 89.800 Euro hat LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler heute in Anwesenheit von Landrat Andreas Siebert an Lars Dirksen, Geschäftsführer der Saniplus Handicap Construct...

mehr erfahren

Eine Frau mit Telefonhörer in der Hand nimmt gerade einen Anruf entgegen

Für effektive Antragsbearbeitung

Sprechzeiten auf drei Tage beschränkt

Der LWV Hessen informiert, dass für eine schnellere und effektivere Bearbeitung der bereits gestellten Leistungsanträge die Sprechzeiten der Mitarbeitenden im Bereich der überörtlichen Eingliede­rungs­hilfe derzeit auf montags, mittwochs...

mehr erfahren

Geldscheine und Münzen

Rund 2,5 Milliarden Ausgaben

LWV-Haushalt 2025 verabschiedet

03.04.2025

Kassel (lwv): Ausgaben in Höhe von rund 2,537 Milliarden Euro (2024: 2,38 Milliarden Euro) haben die Abgeordneten der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen heute im Kasseler Ständehaus für das...

mehr erfahren

Gemeinsamer Campus der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel und Vitos Kurhessen

Vitos OKK und Vitos Kurhessen

Verschmelzung von Vitos Gesellschaften

03.04.2025

Kassel (lwv): Die gemeinnützigen Gesellschaften Vitos Kurhessen und Vitos Orthopädische Klinik Kassel (OKK) verschmelzen zur Vitos Nordhessen gemeinnützige GmbH. Das hat die LWV-Verbandsversammlung heute beschlossen. „Die...

mehr erfahren

Gruppenfoto von der Übergabe des Bewilligungsbescheids

128.000 € für inklusives Hotel

LWV-Landesdirektorin übergibt Bescheid

05.03.2025

Meinhard-Grebendorf/Kassel (lwv): Das Inklusions- und Panorama-Hotel Kochsberg in Meinhard-Grebendorf wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert. Mit der finanziellen Unterstützung des Integrationsamtes des...

mehr erfahren

Susanne Simmler und Holger Moeller halten den Bewilligungsbescheid, drumherum Geschäftsführer und Küchenchefs

LWV Hessen Integrationsamt

Rund 102.000 Euro für die Cook Company

25.02.2025

Frankfurt/Kassel (lwv): Einen Bewilligungsbescheid über 101.867 Euro hat LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler heute an Andreas Schadt, Geschäftsführer, und Holger Moeller, Projektleiter der Cook Company gemeinnützige GmbH in...

mehr erfahren

Gedenkstele in der Gedenkstätte Hadamar

80 Jahre danach

„Euthanasie“-Opfer vom Bundestag anerkannt

30.01.2025

Am 29. Januar 2025 verabschiedete der Deutsche Bundestag einen Antrag, der ausdrücklich feststellt, “dass die Opfer der NS-´Euthanasie‘ und die Opfer von Zwangssterilisation als Verfolgte des NS-Regimes anzuerkennen sind“....

mehr erfahren

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein bei seinem Grußwort anlässlich der landesweiten Gedenkveranstaltung zum 27. Januar

Gedenken zum 27. Januar

„Es geht um die Zukunft der Demokratie“

28.01.2025

Bad Arolsen. „Wir blicken zurück auf das schlimmste Verbrechen gegen die Menschlichkeit: auf die Shoah, die Ermordung von sechs Millionen europäischen Jüdinnen und Juden, und auf das sinnlose Sterben von Millionen weiterer...

mehr erfahren

Blick in eine Plenarsitzung der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen

Signal an Bund und Länder/BTHG

LWV unterstützt Forderungen des DLT

08.10.2024

Kassel (lwv): Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen unterstützt die „Vorschläge zur Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes“ des Deutschen Landkreistages (DLT). 13 Punkte umfasst der Forderungskatalog des DLT, der im Mai...

mehr erfahren

Keine News in dieser Ansicht.

Eine Frau und ein behinderter Mann im Beratungsgespräch

Selbstbestimmung & Teilhabe

Bundesteilhabegesetz – so läuft die Umsetzung in Hessen

Hier können Sie sich darüber informieren, was sich durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ändert und wie das BTHG durch den LWV Hessen umgesetzt wird.

Formular-Finder

Von Blindengeld bis
Persönliches Budget

Hier finden Sie alle Formulare für Ihren Antrag auf Leistungen des LWV Hessen, aufgegliedert in Themengebiete.