Logo zum LWVblog Logo Instagram Logo Facebook Logo Linkedin

Startseite

  • Nicole Frölich inmitten der Tagesaufenthaltsstätte für wohnungslose Menschen

    Die Teestube KONKRET in Darmstadt Engagiert für wohnungslose Menschen

    mehr erfahren

  • Frühförderung Hören Begleitung beim Auf-
    wachsen in zwei Welten

    mehr erfahren

  • Susanne Tölzel von der EAA in Wiesbaden

    Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) Lotsen zu schwerbe-
    hinderten Fachkräften

    mehr erfahren

  • Klaus Denninger (links), Inhaber der Mühlenbäckerei in Frankfurt, und Marc Mölkner

    Unterstützte BeschäftigungTraum vom Wunsch-
    beruf hat sich erfüllt

    mehr erfahren

  • Elmanuel Breitzke mit einer Spitzhacke beim Arbeiten

    Budget für Arbeit"Ich mache hier alles gern"

    mehr erfahren

  • Betriebsintegrierte BeschäftigungsplätzeEin Sprung mit Netz
    und doppeltem Boden

    mehr erfahren

  • Inklusion in der KitaMit den Kindern
    auf Augenhöhe

    mehr erfahren

  • Eine Person am Computer mit Video-Abspielsymbol

    Neue LWV-LernplattformVideos zum PiT 2023 und
    vertraglichen Grundlagen

    mehr erfahren

  • Dialogmuseum Helens Geschichte,
    erlebbar für Sehende

    mehr erfahren

  • Charta der Vielfalt Wir sind der LWV Hessen

    mehr erfahren

ein Element zurück blättern
ein Element weiter blättern
LWV-Mitarbeiterin Sabine Stenzel in ihrem Büro beim Telefonieren

Regionale Ansprechpartner

Der LWV unterstützt Sie überall in Hessen

Für behinderte Menschen gibt es Anlaufstellen in ganz Hessen. Hier finden Sie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des LWV in Ihrer Region.

Ihre Zukunft beim LWV

Willkommen beim LWV Hessen – Ihrem attraktiven Arbeitgeber!

Als Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe bieten wir ein breites Spektrum an beruflichen Perspektiven. Gestalten Sie mit uns eine inklusive Zukunft!

Neuigkeiten

Daniel Schäfer, im Rollstuhl, und Sabrina Dudek schauen auf die große Frankiermaschine. LWV-Mitarbeiter Michael Geister erklärt.

LWV bei Aktion "Schichtwechsel"

Arbeitsplatz-Tausch für mehr Inklusion

26.09.2025

Kassel/Wiesbaden/Darmstadt (lwv): Begegnungen auf Augenhöhe, verbunden mit der Absicht, Inklusion auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft voranzubringen – darum geht es bei der Aktion „Schichtwechsel“, bei der Menschen mit...

mehr erfahren

Gruppenfoto beim symbolischen Verschließen der Zeitkapselnn

Gedenkstätte Hadamar

Baubeginn mit Festakt offiziell gestartet

25. September 2025

Hadamar (lwv): Mit einem Festakt ist heute der offizielle Baubeginn zur Neugestaltung der Gedenkstätte Hadamar gestartet. In Anwesenheit der Präsidentin des Hessischen Landtages, Astrid Wallmann, der Landesdirektorin des...

mehr erfahren

Plakat Ausstellung Point Alpha

Vom 2. bis 24. Oktober

Ausstellung über Point Alpha im Ständehaus

Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung zeigt der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen die Sonderausstellung „Point Alpha. An der Grenze zwischen Freiheit und Unfreiheit“ vom 2. bis 24. Oktober 2025 im Foyer des Ständehauses in Kassel...

mehr erfahren

Gruppenfoto vor dem neuen Diakoniezentrum "Gerber 15"

Für wohnungslose Menschen

Neues Diakoniezentrum "Gerber 15" eröffnet

Offenbach. Ein Haus für Frauen und Männer, die wohnungslos sind: Das Diakoniezentrum Gerber 15 im Offenbacher Mathildenviertel ist fertig. Neben 24 hellen und freundlichen Apartments mit eigenem Bad und Küchenzeile sowie elf Clearingbetten...

mehr erfahren

Gruppenfoto mit dem neu gewählten Alexander Heppe. Er hält seine Ernennungsurkunde.

Wahl zum Ersten Beigeordneten

Verbandsspitze mit Heppe wieder komplett

04.09.2025

Kassel (lwv): Die Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands (LWV) Hessen hat den CDU-Politiker Alexander Heppe für eine Amtszeit von sechs Jahren zum neuen Ersten Beigeordneten gewählt. Auf Heppe entfielen 47 von 64...

mehr erfahren

Gruppenfoto von den neuen Nachwuchskräften, Beigeordnetem, Ausbildungsleiterin und älteren Nachwuchskräften

Studium & Ausbildung

24 junge Menschen starten beim LWV

01.09.2025

Kassel/Wiesbaden/Darmstadt (lwv): 24 junge Menschen sind heute beim LWV Hessen in den Beruf gestartet. Für 15 von ihnen ist die Hauptverwaltung Kassel der Ausbildungsort, fünf werden in der LWV-Regionalverwaltung (RV) Darmstadt...

mehr erfahren

Eine Frau mit Telefonhörer in der Hand nimmt gerade einen Anruf entgegen

Für effektive Antragsbearbeitung

Sprechzeiten auf drei Tage beschränkt

Der LWV Hessen informiert, dass für eine schnellere und effektivere Bearbeitung der bereits gestellten Leistungsanträge die Sprechzeiten der Mitarbeitenden im Bereich der überörtlichen Eingliede­rungs­hilfe derzeit auf montags, mittwochs...

mehr erfahren

Logos von Ver.di und LWV

ver.di und LWV

"Es verbindet uns mehr als uns trennt"

20.08.2025

Gemeinsame Erklärung ver.di Landesbezirk Hessen und LWV

Kassel. Der Landeswohlfahrtsverband Hessen ist als Träger der Eingliederungshilfe und Garant für gleichwertige Lebensverhältnisse der Menschen mit Behinderung in ganz...

mehr erfahren

Das Ständehaus des LWV (Foto: Monika Nikolic)

LWV setzt auf Dialog

Vereinfachte Verfahren, Bürokratieabbau

Kassel (lwv): Im Vorfeld der von ver.di angekündigten Demonstration bekräftigt der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen erneut, dass im Mittelpunkt seiner täglichen Arbeit die Menschen stehen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Der LWV...

mehr erfahren

Die Hessische Sozialministerin Heike Hofmann (r.) überreicht den Bewilligungsbescheid an LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler. (Foto: Bernd Bark)

Bescheid-Übergabe

550.000 Euro für Frühförderung des LWV

20.06.2025

Bad Vilbel. Die Hessische Sozialministerin Heike Hofmann hat heute auf dem Hessentag einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 550.000 Euro für die LWV-Frühförderung von hör- und sehgeschädigten Kindern an LWV-Landesdirektorin...

mehr erfahren

Blick in eine Plenarsitzung der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen

Signal an Bund und Länder/BTHG

LWV unterstützt Forderungen des DLT

08.10.2024

Kassel (lwv): Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen unterstützt die „Vorschläge zur Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes“ des Deutschen Landkreistages (DLT). 13 Punkte umfasst der Forderungskatalog des DLT, der im Mai...

mehr erfahren

Keine News in dieser Ansicht.

Eine Frau und ein behinderter Mann im Beratungsgespräch

Selbstbestimmung & Teilhabe

Bundesteilhabegesetz – so läuft die Umsetzung in Hessen

Hier können Sie sich darüber informieren, was sich durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ändert und wie das BTHG durch den LWV Hessen umgesetzt wird.

Formular-Finder

Von Blindengeld bis
Persönliches Budget

Hier finden Sie alle Formulare für Ihren Antrag auf Leistungen des LWV Hessen, aufgegliedert in Themengebiete.