Von Blindengeld bis
Persönliches Budget
Hier finden Sie alle Formulare für Ihren Antrag auf Leistungen des LWV Hessen, aufgegliedert in Themengebiete.
Sie sind hier:
Lufthansa-Malwettbewerb
Friedberg (lwv): Abdulgader Khawam aus Wächtersbach im Main-Kinzig-Kreis ist der Gewinner des diesjährigen Malwettbewerbes der Deutschen Lufthansa (DLH) AG. Der 15-Jährige, der die Klasse H/R8 der Johannes-Vatter-Schule in Friedberg...
Wohrateiche bei Haina
29.11.2024
Kassel (lwv): Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen hat jetzt die Gesellschaft für Wasserwirtschaft, Gewässerökologie & Umweltplanung (WAGU GmbH) aus Kassel mit der Umsetzung der Renaturierungsarbeiten der Wohrateiche bei...
Signal an Bund und Länder/BTHG
08.10.2024
Kassel (lwv): Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen unterstützt die „Vorschläge zur Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes“ des Deutschen Landkreistages (DLT). 13 Punkte umfasst der Forderungskatalog des DLT, der im Mai...
Keine News in dieser Ansicht.
80 Jahre danach
30.01.2025
Am 29. Januar 2025 verabschiedete der Deutsche Bundestag einen Antrag, der ausdrücklich feststellt, “dass die Opfer der NS-´Euthanasie‘ und die Opfer von Zwangssterilisation als Verfolgte des NS-Regimes anzuerkennen sind“....
Gedenken zum 27. Januar
28.01.2025
Bad Arolsen. „Wir blicken zurück auf das schlimmste Verbrechen gegen die Menschlichkeit: auf die Shoah, die Ermordung von sechs Millionen europäischen Jüdinnen und Juden, und auf das sinnlose Sterben von Millionen weiterer...
Neu erschienen
Der Erste Weltkrieg mit seinen Millionen von Toten gilt als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Seine Auswirkungen auf das Landeshospital Haina untersucht Lukas Dauer in seiner Dissertation „Psychiatrie und Krieg“, die jetzt als 19. Band...
Wohnungslosigkeit
Wenn das Thermometer im Winter Minusgrade anzeigt, sind wohnungslose Männer und Frauen davon bedroht zu erfrieren – gerade wenn sie sich nicht dazu entschließen können, eine der in den Großstädten zur Verfügung stehenden Notunterkünfte...
175.900 Euro Förderung
20.12.2024
Kassel/Lautertal (lwv): Mit 175.900 Euro fördert das LWV Hessen Integrationsamt die Anschaffung eines Baggers auf dem Bauhof der Gemeinde Lautertal und sichert so den Arbeitsplatz von Jan Bohn. Die finanzielle Förderung erfolgt...
Kooperation LWV – bgba Hanau
18.12.2024
Hanau/Kassel. Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen würdigt mit der Verleihung von Ehrenplaketten in Bronze, Silber und Gold sowie des Ehrenrings außergewöhnliche Verdienste der ehrenamtlich im LWV Tätigen und im sozialen...
Etat von 2,537 Mrd. Euro
18.12.2024
Kassel (lwv): Ausgaben in Höhe von 2,537 Milliarden Euro sieht der Haushalt 2025 des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen vor, den Kämmerer Dieter Schütz heute in Kassel in die Verbandsversammlung eingebracht hat. Im Vergleich...
Stiftungsforsten Kloster Haina
13.12.2024
Kassel (lwv): Neue Forstbetriebsleiterin der Stiftungsforsten Kloster Haina (SKH) ist Martha Töppe. Ihr Stellvertreter ist seit Dezember Dr. Fabian Schwaiger. „Ich freue mich, dass wir mit den beiden eine ausgewiesene Expertin...
Lufthansa-Malwettbewerb
Friedberg (lwv): Abdulgader Khawam aus Wächtersbach im Main-Kinzig-Kreis ist der Gewinner des diesjährigen Malwettbewerbes der Deutschen Lufthansa (DLH) AG. Der 15-Jährige, der die Klasse H/R8 der Johannes-Vatter-Schule in Friedberg...
Wohrateiche bei Haina
29.11.2024
Kassel (lwv): Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen hat jetzt die Gesellschaft für Wasserwirtschaft, Gewässerökologie & Umweltplanung (WAGU GmbH) aus Kassel mit der Umsetzung der Renaturierungsarbeiten der Wohrateiche bei...
Signal an Bund und Länder/BTHG
08.10.2024
Kassel (lwv): Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen unterstützt die „Vorschläge zur Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes“ des Deutschen Landkreistages (DLT). 13 Punkte umfasst der Forderungskatalog des DLT, der im Mai...
Keine News in dieser Ansicht.
80 Jahre danach
30.01.2025
Am 29. Januar 2025 verabschiedete der Deutsche Bundestag einen Antrag, der ausdrücklich feststellt, “dass die Opfer der NS-´Euthanasie‘ und die Opfer von Zwangssterilisation als Verfolgte des NS-Regimes anzuerkennen sind“....
Gedenken zum 27. Januar
28.01.2025
Bad Arolsen. „Wir blicken zurück auf das schlimmste Verbrechen gegen die Menschlichkeit: auf die Shoah, die Ermordung von sechs Millionen europäischen Jüdinnen und Juden, und auf das sinnlose Sterben von Millionen weiterer...
Neu erschienen
Der Erste Weltkrieg mit seinen Millionen von Toten gilt als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Seine Auswirkungen auf das Landeshospital Haina untersucht Lukas Dauer in seiner Dissertation „Psychiatrie und Krieg“, die jetzt als 19. Band...
Wohnungslosigkeit
Wenn das Thermometer im Winter Minusgrade anzeigt, sind wohnungslose Männer und Frauen davon bedroht zu erfrieren – gerade wenn sie sich nicht dazu entschließen können, eine der in den Großstädten zur Verfügung stehenden Notunterkünfte...
Wie verwenden wir Cookies?
Cookies dienen dazu, unseren Internetauftritt nutzerfreundlicher und technisch fehlerfrei zu gestalten sowie zur anonymisierten statistischen Auswertung, wie Besucherinnen und Besucher unsere Internetseiten nutzen.
Für die statistische Analyse setzen wir die Open-Source-Software Matomo (ehemals Piwik) ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Über die Schaltfläche unten links erfahren Sie mehr über die von uns genutzten Cookies. Diese können Sie akzeptieren oder ablehnen.